Flachauwinkl Kleinarl im Salzburger Land hat eine Sache schon ganz früh begriffen und dementsprechend gefördert und unterstützt: Snowboarden ist ein Freestyle-Sport und wer uns zu sich auf den Berg holen möchte, muss dafür etwas tun.
Das mag auch daran liegen, dass die Verantwortlichen hier in Flachauwinkl selbst tief in unserem Sport verwurzelt sind und ein Interesse daran haben, etwas voranzubringen und zu bewegen. Das ist ihnen gelungen, zählt der Absolut Park doch schon seit vielen Jahren zu den besten Parks, die es bei uns gibt. Ein stimmiges Konzept, das sowohl Anfänger wie auch Pros in sich vereint und zusammenbringt, hat eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, in der sich jeder wohl und aufgehoben fühlt.
Beginnen wir mit den weniger augenscheinlichen Vorzügen des Resorts im Salzburger Land, den weitläufigen Hängen, die zum Powdern und Freeriden einladen. Es gibt einige Runs, die man gut vom Lift aus erreichen kann. So finden sich besonders rund um die Anlagen des Powder-, Absolut- und Family-Shuttle einige Lines, die bei Neuschnee eine Menge Spaß bieten. Während der Fahrt mit dem Absolut-Shuttle könnt ihr rechts und links des Parks im Gelände schon einige Features und Lines entdecken. Im oberen Bereich des Shuttlebergs lassen sich außerdem für die ambitionierteren Fahrer unter euch einige Kicker-Spots finden. Das Gelände ist vom Absolut Park-Team auf Herz und Nieren überprüft worden und so kann es durchaus passieren, dass ihr vom Lift aus Marko Grilc oder einen seiner Teamkollegen beim Kickerbau erspähen könnt.
Max Zebe und Sebastian Springeth führen durch den Park
Nun aber zu dem, was Flachauwinkl international berühmt gemacht hat: der Absolut Park. Das Park-Areal erstreckt sich auf insgesamt 1,5 Kilometern und ist in ganze sechs unterschiedlich bestückte Sektionen aufgeteilt. Wer auf Parkfahren steht, der wird hier sein absolutes Eldorado finden. Und wer gerade seine ersten Schritte auf Boxen und Kickern wagt, für den ist der Absolut Park das perfekte Übungsgelände. Der gesamte Park wird die ganze Saison über täglich geshapt und in Schuss gehalten. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich muss das Setup den Ansprüchen der internationalen Freestyle-Elite standhalten, die hier regelmäßig vorbeischaut oder sich zum Spring Battle – ein Event der World Snowboard Tour mit International Level – versammelt.
Und solltet ihr nach einem Tag auf dem Berg wirklich noch Kraft in den Beinen haben, könnt ihr euch nach Flachau aufmachen. Après-Ski gibt’s im Hofstadl, immer wechselnde Live-Acts findet ihr in Ema’s Irish Pub und Club-Sound zum Abzappeln deluxe gibt’s im Fire & Ice. Ihr seht, vom ersten Turn am Morgen bis zum letzten Drink am Abend seid ihr am Shuttleberg bestens aufgehoben.
Gebiet | Website: shuttleberg.com Höhenlage: 1.014 bis 1.980 m Open: 18.12.15 bis 02.04.16 Liftanlagen: 6 Sessellifte, 3 Schlepplifte Pisten: 26,5 km |
Tickets | Erwachsene 1 Tag/6 Tage/Saison: 48,-/241,-/554,- Jugendliche 1 Tag/6 Tage/Saison: 36,-/181,-/ab 392,- |
Verbünde | Ski Amadé, Salzburger Sportwelt |
Park | Website: absolutpark.com Open: 18.12.15 bis 02.04.16 Shaper: 9 Reshape: täglich |
Absolut Park: Kicker Line, Rail Yard, Beginner Line/Medium Line, Rail/Halfpipe Line, Jib Park, Superpipe Lil‘ Stash: 6 Beginner-Obstacles The Stash: 31 Advanced-/Pro-Obstacles |
Aus: Prime Snowboarding #05