Travel Guide Island
Wie kommt ihr hin?

Die schnellste und auch preisgünstigste Anreise erfolgt per Flugzeug mit Direktverbindung von zahlreichen europäischen Großstädten aus. Man landet in Rejkjavik, der Hauptstadt Islands und wahrscheinlich angesagtesten Hipster-Kleinmetropole der Welt. Wer schnell in die Berge will und die Wale aus der Nähe beobachten möchte, der bucht einen Inlandsflug nach Akureyi. Das Eintauchen in die isländische Kultur beginnt schon im Flugzeug. Das Musik- und Filmangebot von Icelandair hält einige Schätze parat. Wer es ganz ausgefallen mag, kann natürlich auch über den Seeweg nach Island reisen. Dauert natürlich etwas länger, aber dafür kann man möglicherweise den eigenen fahrbaren Untersatz mitnehmen. Die Überfahrt vom Norden Dänemarks dauert knapp 65 Stunden und kostet ca. 1.000 Euro/Person hin und zurück mit einem Fahrzeug und bei rechtzeitiger Buchung.
Was müsst ihr einpacken?

Wasserdichte Jacke, Mütze und Unterwäsche aus Wolle, wasserdichte Wanderschuhe und Badeanzug unabhängig von der Saison: Das Wetter ändert sich dauern und man kann sowohl strahlenden Himmel haben als auch in einen Schneesturm geraten. Bei der Auswahl der Kleidung lohnt sich die Zwiebeltechnik. Wer wichtige Sachen zu Hause vergessen hat, kann im Fjallakoffin Store fehlende Ausrüstung kaufen oder ausleihen. Eine praktische Lösung vor allem für sperriges Camping-Equipment. Das Highlight: Ein hervorragender Service und sehr freundliche Mitarbeiter. Laden im Zentrum von Reykjavik, Laugavegur 11, 101 Reykjavík und online unter fjallakofinn.is
Gut zu wissen
Man kann Island nur auf eigene Faust so richtig erkunden – und dazu benötigt man einen Mietwagen. Die Straßenverhältnisse sind mitunter sehr wechselhaft und im Landesinneren ist auf jeden Fall ein Allradfahrzeug mit ausreichender Bodenfreiheit erforderlich. Regelmäßige Updates über die Straßenverhältnisse und Webcams zur Überprüfung der Wetterbedingungen findet ihr auf road.is.